
Wenn du DIESE Tipps befolgst, musst du nie mehr am Wochenende aufräumen
Hinter einem sauberen und ordentlichen Zuhause steckt Routine. Damit das auch bei dir Zuhause klappt, gebe ich dir die schnellen Tricks an die Hand. Diese einfachen Arbeiten kannst du in deinen Alltag integrieren. So entfällt ein Aufräummarathon am Wochenende. Ich habe dir fünf Bereiche aufgelistet, wo schnell Unordnung einzieht.
Wenn du es schaffst bei diesen Tagesaufgaben immer dran zu bleiben. Wird deine Zuhause über mehr Ordnung und Sauberkeit freuen. Und dann macht das Füsse aufs Sofa legen, gleich viel mehr Spass. Wenn dann auch Freunde unangemeldet klingeln, kannst du ganz gelassen ne Party feiern.
Abwasch immer gleich erledigen
Nichts nervt zu Hause so sehr wie das Geschirr nach dem Kochen. Oft wünschte ich mir eine kleine Fee, die alles erledigt. Leider bleibt das Wunschdenken. Wenn es dann erledigt ist, denke ich immer, eigentlich ist es gar nicht so dramatisch. Ausser wenn man es aufschiebt. Deshalb wichtigste Regel: Nicht mit einem Stapel Geschirr schlafen gehen.
Waschtisch easy clean
Zahnpastaflecken, Haare im Waschtisch, ist kein schöner Anblick. Gewöhn dich dran, kurz mit der Hand durchs Waschbecken zu fahren. Danach mit dem Handtuch trocken reiben. So entfällt ne grosse Putzaktion und es sieht immer sauber aus, egal ob Besuch kommt oder nicht. Schnell erledigt und die Wirkung ist sofort erkennbar.
Chaos mit den Schuhen
Der erste Blick von Besuchern, fällt auf den Eingangsbereich. Schnell wirkt dieser Bereich unordentlich, wenn die Jacken sich stapeln oder du keine Bügel mehr frei hast für Gäste. Feste Orte für Jacken und Schuhe helfen, das Chaos zu vermeiden. Wenn du nur Jacken und Schuhe in der Garderobe aufbewahrst, die du auch regelmässig brauchst, sieht es im Flur immer ordentlich aus. Hab immer zwei bis vier Extra Bügel für deine Gäste bereit, das macht Eindruck!
Gib den Sachen einen Platz
Mit diesem Trick sammeln sich hier und dort keine Berge an Kram an. Denn oft kannst du innerhalb von weniger als 30 Sekungen, die Sachen wieder zurücklegen. Ne kurze Zurücklegen-Aktion am Abend hilft dir und am Morgen sieht alles ordentlich aus. Und glaub mir, das wird ein Lächeln in dein Gesicht zaubern, sogar einem Morgenmuffel.
Post - Dropping Zone
Du kommst nach Hause und hast Post in der Hand, nur wohin damit. Am Schluss liegt es mal da mal dort. Und Papierberge sehen schnell nach Chaos aus. Wenn ein Stapel entsteht, sucht er sich rasch Freunde und diese vermehren sich auch.
Finde einen fixen Platz für deine Post und öffne sie einmal pro Woche, wenn du dir Zeit dafür nimmst. Glaub mir ein wahrer Gamechanger für deine Unterlagen!
Welchen Tipp kanntest du noch nicht? Schreibe mir gerne deine Antwort in die Kommentarspalte
Kommentar schreiben