Stell dir einmal vor, du könntest einfach eine Bestellung aufgeben, einmal Ordnung bitte. So wie du dein Essen bestellst, die Nummer 5 gerne. Heute möchte ich dir eine neue Technik des Ausmistens vorstellen. Denn vielleicht hast du es schon oft versucht, bist aber gescheitert. Mit diesem Trick schaffst du es bestimmt.

Wir sortieren nach dem ABC aus. Dass heisst wir beginnen beim A und hören beim Z auf. Am besten schnappst du dir einen Korb und startest. Alles was von den Sachen wegkann, schmeisst du in den Korb und recycelst am Schluss.
A wie Accessoires. Wir Frauen lieben ja Accessoires, sei es eine Brosche, eine Handykette, ja so kleine Nicknacks. Aber brauchen wir sie auch wirklich. Oder liegen sie einfach in einer Schublade rum. Heute sortierst du hier aus.
A wie Armbänder. Alles was nicht mehr angesagt ist und sowieso nur Modeschmuck ist. Weg damit, du trägst es nicht mehr. Glaub mir - weg ist weg!
B wie Briefe. Sei ehrlich den Kontoauszug von 2007 interessiert dich nicht mehr. Du musst nicht Platz in einem Ordner verschwenden, den du besser nutzen könntest. Sortiere rigoros aus.
B wie Broschüren. Den Flyer vom Pizzakurrier. Ehrlicherweise bestellst du ja sowieso immer beim Gleichen. Deshalb kannst du diese heute entsorgen.
C wie CD's. Ich weiss ein schwieriges und emotionales Thema. Aber wann hast du das letzte Mal eine CD in den Player gelegt? Ist es mehr als 2 Jahre her. CD's können ganz einfach recycelt werden. Nimm sie beim nächsten Mal einkaufen gleich mit. Nur die CD's an sich. Die Hüllen sind aus Plastik.
D wie Deko. die liebe gute Deko. Mein Bruder hasst alles was rumsteht. Ich liebe es. Aber schau mal deine Deko durch. Die Kerze, welche du vor drei Jahren angezündet hast, stellst du sowieso nicht mehr auf. Heute ist der Tag gekommen, du kannst sie entsorgen.
D wie DVD's. Heutzutage wird hauptsächlich gestreamt. Du hast wahrscheinlich auch ein Streaming-Abo. Und die wenigsten Filme schauen wir zwei Mal. Deshalb die liebe und gute Sammlung Sex and the City kann heute aus deinem Zuhause ausziehen. Diese Zeit ist vorbei und du kannst heute alles auf Youtube schauen, wenn du mal sentimental wirst.

E wie Elektrozubehör. Schau mal nach wie viele Kabel du hast. Und für was die eigentlich nützlich sind. Beschrifte alle Kabel, so weisst du genau für was welches ist. Die alten Handys und Laptops kannst du bei revendo.ch zurückgeben oder zurückschicken. Ganz einfach, die Etikette ausdrucken und ohne schlechtes Gewissen wegschicken.
F wie Fotos. Alte Fotos von vergangener Zeit. Wir stöbern gerne in der Vergangenheit. Aber bitteschön nicht Fotos von Verflossenen aufbewahren. Alle Fotos, die negative Gefühle hervorbringen, sortieren wir heute aus.
G wie Glückwunschkarten behalte nur wenige, denn so gewinnen sie an Wert. Nur die Schönsten und Emotionalsten aufbewahren. Ich persönlich hebe nur Karten von Verstorbenen auf, mag die Handschrift und kann mich so an die Person erinnern.
G wie Gutscheine oft haben wir ganz viele Gutscheine irgendwo in unserem Zuhause rumliegen. Diese verfallen und das wäre doch echt Schade. Sammle diese nur an einem Ort. Und trage heute in deine Agenda ein, wann du sie nutzen möchtest. Plane einen Kinobesuch, die Massage oder einen Shoppingtrip. Das wird sicherlich Spass machen!
H wie Handschuhe trägst du auch immer die Gleiche? Die andere ist sowieso nicht mehr schön oder hält gar nicht warm. Aussortieren, du wirst sie nicht mehr tragen.
H wie Haushaltgeräte wie oft benutzt du das Raclette? Du hast wenig Platz in der Küche, aber genau den Raclette-Ofen steht bei dir in der Küche. Du kannst diesen heute in den Keller bringen, da ist er am richtigen Ort. Wenn du den Mixer eh nie brauchst, kannst du diesen heute Online auf tutti.ch verkaufen.

I wie Infomaterial. Zettel von der Schule oder von einem Geschäftsausflug. Heute kannst du alles was in der Vergangenheit liegt aussortieren.
J wie Jacken. Wenn du eine Winterjacke die ganze Saison nicht einmal getragen hast, kannst du sie entweder verkaufen oder spenden. Dann passt sie nämlich nicht mehr zu dir und deinem Lifestyle.
K wie Kataloge. Alte Kataloge von 2020 können heute ohne Zögern entsorgt werden
K wie Kerzen. Lasse die Kerzen herunterbrennen und bewahre sie mehr fürs nächste Jahr auf. Das sieht nicht hübsch aus und das sollte Deko doch genau sein.
K wie Kleider. Ein Kleiderschrank in dem nur noch Lieblingskleider hängen, das wär der Traum. Mit einem Ordnungscoaching kommen wir genau zu diesem Punkt. Zögere nicht mehr und gönne dir diese Ordnung und Freiheit.
L wie Lippenstifte. Wann hast du den Lippenstift gekauft? Lippenstifte haben ein Ablaufdatum, sie können maximal 24 Monate benutzt werden. Deshalb alles was älter ist - in den Müll.

M wie Mäntel. Mäntel kommen aus der Mode und geben auch nicht ewig warm. Wenn du einen Mantel anziehst und dich das nächste Mal draussen nicht zu 100 % wohlfühlst, dann ist der Zeitpunkt gekommen für Texaid!
M wie Mützen. Passt die Farbe der Mütze zu gar keiner Jacke. Der Stil ist von anno dazumal. Kauf dir eine hochwertige Mütze, die zu dir passt am besten Beige, das passt einfach immer!
O wie Ordner. Abgeranzte Ordner oder alle in verschiedenen Farben sehen so hässlich aus. Investiere in einheitlich Ordner. Das macht einen Riesenunterschied und kosten tut es nicht viel.
P wie Partyutensilien. Die Partydeko mit Winnie Pooh liegt noch in deinem Schrank, dein Kind ist aber schon 7. Ja dann wird es Zeit diese zu entsorgen. Auch wenn dieser Bär echt süss war.
P wie Post. Lasse die Post nicht länger als eine Woche rumliegen. Den Papierstapel suchen sich ganz schnell Freunde in Form von weiterem Papier. Sie vermehren sich wie Parasiten.

R wie Rechnungen. Rechnungen sind zum Bezahlen da. Dann hat sich die Sache oft erledigt. Bewahre nur das auf, was du wirklich brauchst. Und mache einen LSV (Lastschriftenverfahren) bei wiederkehrenden Rechnungen wie zum Beispiel Mobilfunkanbieter, Stromabrechnung. So kommen gar keine Rechnungen mehr ins Haus.
S wie Schals. Wie viele Schals hast du Zuhause? Trägst du alle noch? Ist der Stoff angenehm zu tragen? Passt die Farbe noch zu dir und einem Outfit? Stelle dir diese Fragen und sortiere aus.
S wie Schmuck. Schmuck ist vergänglich und oftmals tragen wir Modeschmuck. Die Ohrringe von 2000 sind nur noch ein Gag, lass los und investiere in langlebigen und hochwertigeren Schmuck.
S wie Schuhe. Wie viele Sneaker braucht eine Frau? Das ist ganz individuell. Aber die Kaputten und Abgelatschten können heute ausziehen.
U wie Uhren. Trägst du mehr als eine Uhr am Handgelenk? Irgendwie doofe Frage, aber ehrlich eigentlich haben wir genau eine, unsere Lieblingsuhr. Die Uhr, welche du zur Konfirmation bekommen hast, kannst du entweder verkaufen oder entsorgen.

V wie Vasen. Schnittblumen verschönern jedes Zuhause aber mit der alten Vase sieht das nicht mehr schön aus. Alle abgenutzten Vasen können entsorgt werden.
W wie Winterkleider. Der Lieblingspullover hat ein Loch, flicke diesen heute.
W wie Waschmittel. Benutzt du auch schon seit Jahren das Gleiche? Perfekt. Die anderen, die nicht gut riechen entweder noch aufbrauchen oder gleich deinem Nachbarn schenken.
Y wie Yogamatte. Die Yogamatte, die sowieso kein Halt bietet, oder stinkt, kann heute mit einem Lächeln ausgemistet werden.
Z wie Zeitschriften. Ich liebe Zeitschriften, aber wir besorgen uns ja sowieso wieder Neue. Deshalb kannst du sie weiterschenken, wenn du sie gelesen hast. Tipp von mir: Ein Onlineabo von deinem Lieblingsmagazin erstellen.
Z wie Zeitungen. Gewöhne dir ab heute an, wann immer die neue Zeitung einzieht, zieht die alte aus! So entsteht nie Unordnung.
Du hast nun ganz viel Input erhalten und ich würde dir empfehlen mit vier Buchstaben zu starten. Ziehe das eine Woche durch und am Schluss wirst du so erleichtert sein und die Aufräumwelle ist gestartet. Glaub mir, es macht so viel Spass, wenn man gestartet hat. Happy Home - Happy Decluttering!
Kommentar schreiben