Ärgerst du dich ständig, wenn du vor dem Kleiderschrank stehst, dass du nichts zum Anziehen findest? Bist du ständig am Online shoppen und auf der Suche nach dem neusten Trend? Möchtest du endlich einen Kleiderschrank haben wie in einer Boutique? Ja dann lies jetzt weiter.
Oft haben wir ganz viele Kleider in unserem Kleiderschrank und den tollen Pullover, den wir letztes Jahr gekauft haben, finden wir aber grad nicht. Deshalb wird es wieder dieser Evergreen, der Schwarze. Aber irgendwie zwickt dieser immer so unangenehm. Damit du nicht mehr den Fehler begehst, den Pullover zu waschen und der wieder in deinen Kleiderschrank zurückwandert, habe ich dir einige Tipps wie du deinen Kleiderschrank richtig ausmisten kannst.

#1 Kleidung, die nicht mehr passt
Ehrlich gesagt, machen Kleider, die zu klein geworden sind nur ein schlechtes Gewissen. Verabschiede dich von diesen negativen Vibes. Bye bye Kleider. Denn wenn du deine Traumfigur erreicht hast, möchtest du sowieso ein neues Teil shoppen gehen. Mit vollem Stolz hast du dir das auch erreicht.
#2 Kleider, die du nicht gerne trägst
Du hast sicherlich auch so eine Bluse oder ein Shirt in deinem Kleiderschrank. Du findest es eigentlich schön, das Muster gefällt dir. Aber der Schnitt naja. Oft denkst du dir, heute passt das bestimmt. Du ziehst es an, schaust dich im Spiegel an und ziehst es wieder ab. Sorry, aber dieses schöne Kleidungsstück wird nie dein Liebling werden, da kannst du es noch so oft an und abziehen. Weg damit!
#3 Kleider, die nicht mehr zu dir passen
Unser Lifestyle verändert sich, du veränderst dich. Schau dir mal ein Foto vor 4 Jahren an, würdest du diese Frisur heute nochmals machen. Wahrscheinlich nein. So ist es auch mit deinen Kleidern, behalte nicht nur gewisse Stücke aus Sentimentalität. Es macht wenig Sinn, wenn du zig Blazer Zuhause im Schrank hast, aber schon seit mehr als 2 Jahren diese nicht mehr getragen hast. Aussortieren bitteschön!

#4 Kleidung, die nicht mehr der Mode entspricht
Mein Mami hat früher oft gesagt, ohh diese Mode hatten wir auch schon mal. Diese Schlaghosen kommen immer wieder. Aber ehrlich, so lange möchten wir diese Kleider nicht in unserem Schrank aufbewahren. Denn ehrlicherweise, verändert sich die Mode, die Stoffe, der Schnitt ist nach zehn Jahren einfach anders. Bewahre nichts auf nur für den Fall, das lohnt sich nicht.
#5 Kleider, die kaputt sind
Dein Pullover oder deine Bluse haben ein Loch. Du wolltest es schon lange flicken, bist nie dazu gekommen. Heute ist der Tag an dem du es machst. Wenn du es nicht kannst oder niemanden hast, der dir das macht. Dann ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, dich zu verabschieden. Denn mit kaputten Kleidern will wirklich niemand herumlaufen. Du bist mehr Wert als kaputte Kleider.
#6 Kleider, die Flecken haben
Beim letzten Kochen ging ordentlich was daneben. Dieser rote Fleck geht auch beim 13 Mal waschen nicht mehr aus. Mach nicht den Fehler und nimm es als Kleidung für Zuhause. Denn weisst du was, was du Zuhause trägst, bist du auch auswärts. Style dich auch Zuhause für dich, damit du ein besser Selbstwertgefühl hast. Schöne, saubere, bequeme Kleider, die dich eine Königin verwandeln. Merke dir: Du bist es Wert! Gib dich nicht mit was schlechtem zufrieden!
So und jetzt bist du dran, leg los. Am einfachsten ist das Ausmisten, wenn du alles aus deinem Kleiderschrank rausnimmst. Ich weiss kleiner Schockmoment, aber du schaffst das. Wenn nicht bin ich deine Retterin in Not. Kontaktiere mich für einen Termin.
Kommentar schreiben