Schön, dass du auf meiner Seite gelandet bist…
WER STECKT HINTER DEM GESICHT VON 123 ORDNUNG?
Ich mag es, wenn es aufgeräumt ist. Wenn alles seinen Platz hat, verliere ich keine Zeit mit Suchen.
Ausser meinem Handy, das suche ich immer :-)
Mein Name ist Sabrina Müller, ich lebe mit zwei energiegeladenen Jungs und meinem Mann im wunderschönen Zürcher Oberland. Wir alle verbringen unglaublich gerne die Zeit draussen, aber auch drinnen soll es schön und gemütlich sein. Damit wir viel Zeit mit Freunden und Familie geniessen können, Zeit zu haben für die schönen Dinge im Leben.
Ein schönes Zuhause zu haben, war mir schon immer wichtig. Ein Rückzugsort an dem ich auftanken kann vom hektischen Alltag. Einen Anker für die vielen Reisen, die wir unternehmen. Einen Ort, an dem ich mein Hobby Yoga ausüben kann, um Ruhe und Gelassenheit zu finden.
WIE ES DAZU KAM, DASS ICH ORDNUNGSCOACH WURDE?
Mein Mami ist die Beste. Aber als alleinerziehende Mutter und Angestellte im Spital mit Schichtdienst war unser Zuhause zweitrangig. Sie hat sich geschämt und ich kam nicht zur Ruhe, weil überall Zeugs war.
Mir wurde rasch klar, dass sie ein Leben frei von Chaos und Überforderung verdient hätte. Ein Zuhause das Spass macht und mit Leichtigkeit in Schuss bleibt. Das hätte ich mir für sie und uns gewünscht: einen Ordnungscoach – eine Mary Poppins! Jemand der Einfachheit in unser turbulentes Leben bringt.
Als ich 23 Jahre alt war haben mir drei Schicksalsschläge den Boden unter den Füssen weggerissen. Drei Todesfälle innert 1 ½ Jahren. 3 Männer in meinem engsten Umfeld waren weg. Allerdings haben mir diese traurigen Verluste auch die Augen geöffnet. Besitztümer sind vergänglich was bleibt sind Erinnerungen an die Zeit.
Nach den Beerdigungen gab es viel zum Aussortieren, zum Organisieren, zum Nachdenken und Trauern. Besitztümer wie die rote Jacke von meinem Vater wurden verschenkt. Aber auch viele Sachen gespendet oder entsorgt.
Was ist wichtig im Leben?
Diese bewussten Entscheidungen über Dinge zu treffen, bewegen uns auch über unsere Bedürfnisse klar zu werden. Wie möchte ich mein Leben führen, was möchte ich erreichen, was möchte ich hinterlassen?
Mein Mann und ich wurden in jungen Jahren durchgerüttelt von diesen Verlusten. Aber es hat uns auch früh gezeigt, was wir möchten. Wir wollen Zeit mit unseren Liebsten verbringen, wir wollen Reisen und Entdecken. Deshalb investieren wir nicht in 83 Jeans oder in das neuste Technik Gadget sondern in unsere Abenteuer. Unser Weg zu Weniger ist MEHR!
Nach der Geburt unseres ersten Sohnes hat sich mein Leben von 0 auf 100 geändert. Alles war anders, unser Zuhause war plötzlich voll mit Schoppenflaschen und Spielzeug. Wie soll man das den hinkriegen mit Job, Haushalt, Familie, Me-time, Reisen. Ich fühlte mich überfordert. Was hat geholfen? Routinen zu etablieren. Denn dann muss man sich nicht neu entscheiden mit einer Aufgabe anzufangen. Man macht sie einfach „wie immer“. Routinen gaben mir Sicherheit, denn mit einem Kleinkind ist jeder Tag anders.
Als ich einige Jahre wieder in meinem Job als Versicherungsangestellte gearbeitet habe, dachte ich mir immer mehr, dass ich diese Tätigkeit nicht mehr ausüben möchte. Denn es brachte mir nicht die Erfüllung, die ich mir gewünscht habe. Ich spürte irgendwann keine Begeisterung mehr für diese Arbeit. Und ohne Leidenschaft kann ich nicht arbeiten.
Dann begann ich fleissig mit Ausmisten im Aussen, Reduzieren und dies hat mir den Weg gezeigt, was ich wirklich wollte. Das ich mit meinem Konsum nur das schlechte Gewissen betäubte, um nicht zu machen, was ich liebe. Ich sortierte neben vielen Sachen auch meinen Job aus.
Seit 2019 bin ich zertifizierter Ordnungscoach und liebe das, was ich mache. Mein Wissen konnte ich bereits an über 60 zufriedener Kundinnen weitergeben.
WARUM MACHE ICH WAS ICH MACHE?
Weil ich überall Frauen sehe, die im Alltag struggeln. Mit Haushalt, Kindern und Arbeit überfordert sind. Sich ein Zuhause wünschen, das einfach zu managen ist. Damit mehr Zeit bleibt für die Familie, für sich, für die kleinen Freuden im Alltag. Damit man diese auch wirklich sieht und geniessen kann.
Und genau diesen Chaosgeplagten möchte ich zeigen, wie sie anfangen können mit leichtem Gepäck zu leben. Ich liebe es zu unterstützen, damit Menschen ins Tun kommen. Durch meine Begeisterungsfähigkeit kann sogar jedem Ausmistmuffel aussortieren Spass machen. Nach dem Ausmisten kommt das System, damit die Ordnung langfristig bestehen bleibt. Dazu gehören auch viele Tipps rund um Routinen, damit man diesen ganzen Alltagswahnsinn hinkriegt ohne Überforderung.